Wir lehnen es ab, mit unseren Bienenvölkern in verschiedene Trachtgebiete zu wandern, da dies unnatürlich ist und nicht zum Wohlbefinden der Bienen beiträgt. Daher bieten wir auch keinen Sortenhonig an. Unsere Bienenvölker nehmen die Tracht auf, die gerade im regionalen Umkreis vorhanden ist. Dies kann jedes Jahr unterschiedlich sein, sodass der Honig typischerweise in Geschmack und Farbe variiert.
Unser Honigdippsche ist ein reines Naturprodukt, das in Erzeugung, Verarbeitung und Abfüllung in Handarbeit schonend behandelt wird. Der Honig wird nicht – wie viele Honige aus Großproduktionen – mittels Hochdruck filtriert, sondern fein gesiebt, wodurch wertvolle Inhaltsstoffe im Honig verbleiben. Eine mehr oder weniger starke Kristallisation des Honigs bei längerer Lagerung ist normal und kann durch leichtes Erwärmen wieder aufgelöst werden.
Neben unserem normalen 500gr. - Honigdippsche bieten wir auch Wabenhonig in kleinen Mengen an.
Wabenhonig bietet Honiggenuss in seiner reinsten Form. Man kann den Wabenhonig direkt kauen, auslutschen oder auch normal auf dem Frühstücksbrot genießen. Das Bienenwachs kann bedenkenlos mitgegessen werden. Die Bienen bauen das Wachs für die Waben selbst und füllen die Waben anschließend von Mai bis Juli mit dem gesammelten Honig. Sollten Sie Interesse an unserem Wabenhonig haben, kontaktieren Sie uns bitte gern.


