über uns - Honigdippsche

Direkt zum Seiteninhalt
  
 
Wir sind eine 5-köpfige Familie, die im Jahr 2016 angefangen hat, sich mit der wesensgemäßen Bienenhaltung zu beschäftigen. Ohne Erfahrung in Sachen Imkerei haben wir schnell einen "Imkerpaten" gefunden, der zwar selbst seit vielen Jahren die traditionelle Imkerei betreibt, dieser "neuen" Denkweise gegenüber aber mit großem Interesse und sehr aufgeschlossen begegnete.

Wir haben schnell gemerkt, dass man viele Dinge, die gut gemeint sind, falsch machen kann. Nicht jedes Volk ist gleich zu behandeln, obwohl diese direkt nebeneinander stehen. Auch gibt es immer wieder Überraschungen und neue Dinge zu bestaunen. Mit den Bienen muss man flexibel sein und lernt niemals aus. Für uns ist es das ideale Hobby, um dem Berufsalltag zu entkommen und den Jahreskreislauf über die Bienen intensiv zu erleben und mitzubekommen.

Jedes Jahr steigt die Spannung im zeitigen Frühjahr, wenn am ersten Tag nach dem Winter die Temperatur über 12 Grad klettert und wir uns fragen, ob unsere Bienen über den Winter gekommen sind. Dann eilen wir zu den Beuten und schauen aufgeregt vor die Fluglöcher. Fliegen sie bereits? Tragen sie Pollen ein? Und wie groß die Freude dann ist, wenn wir sie wieder das erste Mal zu Gesicht bekommen und feststellen, dass es alle Völker bis hierhin gut geschafft haben. Keine Verluste zu verzeichnen....perfekt!

Hieraus ergeben sich dann schnell weitere Fragen: wie sieht es bei den anderen befreundeten Imkern aus? Haben sie Platz für die Schwärme, die ggf. kommen werden, und für die man selbst keinen Platz in den Beuten hat oder sollen wir schnell noch eine neue Beute bestellen?
Aber noch ist das Frühjahr nicht da; die Neugier ist groß, doch die Erfahrung hat uns gelehrt, wir müssen uns gedulden. Den Bienen noch etwas Zeit geben und die Winterruhe einhalten. Zeit, um schon mal die Rahmen vorzubereiten und zu drahten, die Homepage zu aktualisieren, Etiketten zu gestalten, Honig in Gläser umzufüllen, auf die Jahresversammlung des Imkervereins zu gehen und sich gemeinsam zu besprechen...was wird das neue Jahr bringen, was gibt es Neues?

Es bleibt spannend...
 

Stand 04/2023
Zurück zum Seiteninhalt